Bitte reise nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder direkt mit dem Fahrrad an.
Ab dem Hauptbahnhof Zürich fahren folgende S-Bahn-Linien im Halbstundentakt zum Bahnhof Wallisellen: S8 / S14 / S19.
Von dort aus sind es ca. 10 Gehminuten bis zum Wettkampfplatz.
Am Sonntag gibt es Parkplätze im Glatt Einkaufszentrum auf der Ebene P5 & P6 zur Verfügung. Von dort aus gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus Service zum Wettkampfgelände. Zu Fuss ist der Weg zum Wettkampfgelände ausgeschildert und dauert ca. 15min.
Fahrzeuge dürfen von Samstag auf Sonntag nicht über Nacht parkiert werden.
Adresse:
Hallenbad Wallisellen Alte Winterthurerstrasse 62, 8304 Wallisellen
Online Fahrplan:
Am Sonntag, 10. April findet der 11. Wallisellen Triathlon statt. Dazu gibt es folgenden Einschränkungen und Informationen zu beachten:
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Competition & Team Triathlon
Check in 08:00-09:30Uhr ; Check out 11:00-12:30Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Wechselzone
Pro Race Triathlon
Check in 11:20-11:45Uhr ; Check out 13:30-14:00Uhr
Ort: Outdoor Wechselzone beim Ziel
Experience & Jugend
Check in 13:00-14:15Uhr ; Check out17:00-17:45Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Wechselzone
Schüler Triathlon & Swim&Run
Check in 15:30-16:10Uhr ; Check out 17:00-17:45Uhr
Ort: Schüler Triathlon Mehrzweckhalle Wechselzone
Swim&Run im Hallenbad
Neben dem Zielgelände und auf dem Kiesplatz an der Alten Winterthurerstrasse findest Du die Expo mit folgenden Aussteller: Skinfit, Hafners Rad, Powerlab
Der offizielle Bike Doctor des Events ist Ruedi Hafner und sein Team von Hafner's Rad aus Wallisellen.
Öffnungszeiten der Expo sind wie folgt:
Sonntag: 08:00 - 17:00 Uhr
Unterstützen Sie den Wallisellen Triathlon mit einem Besuch in unserer Festwirtschaft. Wir freuen uns auf alle Besucher und geben als Gastgeber unser Bestes.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit ab Montag nach dem Event über unseren Fotoservice Partner Alphafoto, persönliche Fotos zu beziehen.
Fundsachen bitte im Hallenbad bei der Kasse abgeben.
In der Mehrzweckhalle und im Hallenbad stehen Garderoben, Toiletten und Duschen zur Verfügung.
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Schadenfälle und Diebstahl. Dies ist Sache der Teilnehmer.
Es stehen Parkplätze im Glatt Einkaufszentrum auf der Ebene P5 und P6 zur Verfügung. Von dort gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus Service zum Triathlon. Fahrzeuge dürfen von Samstag auf Sonntag nicht über Nacht parkiert werden.
Hafner`s Rad bietet bei kleineren technischen Problemen beim Fahrrad einen kostenlosen Radservice vor Ort an.
Leider können wir das Startgeld bei Krankheit, Unfall oder sonstiger Verhinderung nicht zurück erstatten. Wir empfehlen dir eine entsprechende Versicherung bei der online Anmeldung abzuschliessen.
Alle Informationen zum Schüler Triathlon und zum Swim&Run für Kinder findest Du hier.
Der Start befindet sich im Hallenbad. Bitte Haupteingang via Garderoben benutzen.
Das Ziel befindet sich auf der Alten Winterthurerstrasse direkt vor der Mehrzweckhalle und dem Hallenbad (Water World, Alte Winterthurerstrasse 62, 8304 Wallisellen).
Die medizinische Versorgung wird durch den Samariterverein Wallisellen und einem Sanitäter gewährleistet. Standort ist die Mehrzweckhalle.
Notfall Nummer: 043 543 09 15
Die Siegerehrungen finden wie folgt im Foyer der MZH statt:
Die drei Ersten jeder Kategorie erhalten eine Auszeichnung mit einem attraktiven Naturalpreis oder Gutscheinen. Frauen und Männer werden separat gewertet.
Beim Pro Race wird ein Preisgeld von 4'000 CHF ausbezahlt. Mehr Informationen zum Pro Race.
Samstag: 16:00-18:00 Uhr
Sonntag: 8:00-16:00 Uhr
Beim Eingang des Gemeindehaus Wallisellen.
Competition
Die Teilnehmer der Competition Kategorie werden bei der Anmeldung gebeten, ihr Schwimmniveau anzugeben. Nach diesen Angaben werden alle Athleten in vier verschiedene Start-Wellen eingeteilt. Die schnellste Welle jeweils zum Schluss.
In welcher Reihenfolge in der jeweiligen Welle gestartet wird, ist den Teilnehmern überlassen und kann direkt vor Ort entschieden werden. Alle 5 Sekunden startet ein Athlet.
Die schnellsten Teilnehmer bitte am Schluss starten, sonst geht unser Zeitplan nicht auf!
Brustschwimmer: langsamer als 14 min
Einsteiger: 12 – 14 min
Schnelle Schwimmer: 10 – 12 min
Sehr schnelle Schwimmer: unter 10 min
Experience
Es gibt keine Einteilung, jedoch starten auch in dieser Kategorie die langsamen Teilnehmer zuerst und die schnellsten Teilnehmer am Schluss starten. Alle 5 Sekunden startet ein Athlet.
Team
Alle 5 Sekunden startet ein Athlet.
Bei allen Kategorien (Competition, Experience, Schüler, Team, Duathlon, Swim&Run) ist kein StartPASS von Swiss Triathlon nötig.
Das PRO Race ist lizenzpflichtig.
Ausländische Jahreslizenzen (z.B. von der DTU) sind auch in der Schweiz gültig.
Ein Schwimmer, ein Radfahrer und ein Läufer bestreiten den Team Triathlon (Staffel). Man kann als frei zusammengesetztes Team an den Start gehen, unabhängig vom Geschlecht. Es ist auch möglich zu zweit ein Team zu bilden.
Das 4 Sterne "Hotel Belair" ist das offizielle Athleten-Hotel für den Wallisellen Triathlon. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit zu speziellen Konditionen vom 9.4. bis 10.4.2022 (1 Nacht) Übernachtungen zu buchen. Bitte geben Sie bei der Reservation den Code "Wallisellen Triathlon" an.
Mail: info@belair-hotel.ch .
inklusive W-LAN, Parkplatz, Service und MwSt., zuzüglich CHF 2.50 City Tax und CHF 10.00 Frühstück pro Person, pro Nacht. Es steht ein abschliessbarer Raum für alle Fahrräder zur Verfügung.
Dieser Preis gilt nur, wenn man direkt über das Hotel bucht. Online wird der normale Preis verrechnet.
Bei heissen Temperaturen steht in der Mitte der Laufstrecke ein Verpflegungsposten mit Wasser. Im Ziel (Recovery Area) können sich alle Teilnehmer ausreichend verpflegen. Es stehen Sponser Sportgetränke, Cola, Wasser, Riegel, Kuchen und Früchte zur Verfügung.
Jeder Teilnehmer muss nachfolgende Verzichtserklärung unterschreiben und ausgefüllt bei der Startnummernausgabe abgeben. Ohne Unterschrift kein Start!
Die Wassertemperatur beträgt ca. 28° C. Der Neoprenanzug (Wetsuit) und Stützstrümpfe dürfen beim Schwimmen nicht getragen werden.
Die Zeitmessung erfolgt mit der Race Result-Chip-Zeitmessung. Der Chip ist aus Sicherheitsgründen am linken Fuss anzubringen. Die Chip-Miete ist im Startgeld inbegriffen.
Sie verpflichten sich mit der Startgeldeinzahlung, den Chip bei Zielankunft abzugeben. Bei Verlust des Zeitmesschips fallen für den Teilnehmer Kosten von CHF 80.00 an.